AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von Maximilian Meyer, Justin Ben Leto GbR, handelnd unter „Exotix-Event“
Schlesierweg 28 A, 83052 Bruckmühl


1. Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind Bestandteil des Vertrages zwischen Maximilian Meyer, Justin Ben Leto GbR, handelnd unter „Exotix-Event“ (nachfolgend „Veranstalter“) und dem Käufer („Kunde“) von Eintritts-, Besuchs- oder Teilnahmeberechtigungen („Tickets“).

(2) Mit Erwerb eines Tickets wird der Kunde berechtigt, an der jeweiligen Veranstaltung teilzunehmen. Für die Durchführung der Veranstaltung mit allen Rechten und Pflichten ist allein der Veranstalter verantwortlich.

(3) Die Gesellschafter der GbR haften gesamtschuldnerisch.

(4) ditix.io ist Anbieter der Ticketsoftware, nicht jedoch Tickethändler oder Veranstalter.


2. Vertragsschluss und Bestellprozess

(1) Der Vertrag kommt mit Abschluss des Bestellprozesses und Zugang der Bestätigung beim Kunden (z. B. per E-Mail mit Transaktionsbestätigung und Ticket) zustande.

(2) Der Veranstalter ist berechtigt, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(3) Die Ticketpreise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und können zuzüglich Gebühren und Steuern ausgewiesen werden. Der Gesamtpreis wird dem Kunden vor Abschluss des Bestellprozesses angezeigt.

(4) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben Tickets im Eigentum des Veranstalters.

(5) Der Kunde ist verpflichtet, Tickets nach Zugang auf Richtigkeit zu prüfen und fehlerhafte Tickets unverzüglich, spätestens innerhalb von fünf Werktagen, zu reklamieren.


3. Rechte und Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die im Ticketshop oder in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Teilnahmevoraussetzungen, Altersbeschränkungen und sonstigen Regelungen einzuhalten.

(2) Tickets sind nur für die jeweilige Veranstaltung und ggf. durch den Veranstalter festgelegte Ersatztermine gültig.

(3) Der Veranstalter kann von seinem Hausrecht Gebrauch machen und Kunden bei Verstößen gegen Vorschriften oder AGB den Zutritt verwehren.


4. Widerrufsrecht / Stornierung

(1) Bei den angebotenen Tickets handelt es sich um Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht.

(2) Eine Stornierung oder Rückgabe von Tickets ist ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird abgesagt oder verlegt (siehe Ziffer 5).


5. Absage oder Verlegung der Veranstaltung

(1) Im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung erstattet der Veranstalter den Ticketpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. Weitergehende Ansprüche des Kunden (z. B. auf Anreise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter die Absage nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt hat.

(2) Im Falle einer Verlegung behalten Tickets ihre Gültigkeit. Kunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Verlegung die Erstattung des Ticketpreises zu verlangen.


6. Haftung

(1) Der Veranstalter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei sonstigen Schäden haftet der Veranstalter nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den Ticketpreis der betreffenden Bestellung begrenzt.

(3) Eine Haftung für höhere Gewalt, Ausfall technischer Systeme oder Pflichtverletzungen Dritter ist ausgeschlossen.


7. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Veranstalters.

(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_de

Der Veranstalter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.